Upcycling liegt voll im Trend! Zur Fertigung dieses individuellen Einzelstücks mit Münchner Flughafen Print wurde ursprünglichen Rettungswesten und ausgedienter Fallschirm- und Ballonseide ein neues Leben eingehaucht. Als kleines Gimmick liefert das Label sogar einen Steckbrief mit, der Auskunft über das erste Leben des Materials gibt. Der Print der Flughafen Skyline lässt das Herz echter Flughafenkenner höher schlagen. Nicht nur deine eigene Reiseausrüstung kannst du durch den Sleeve bereichern, er eignet sich auch wunderbar als Präsent für alle alteingesessenen und Wahl-Münchner!
In der Hülle kannst du einen Laptop bis zu einer Größe von 15 Zoll sicher transportieren. Besonders die kreative Weiterverarbeitung der ausgedienten Rettungswesten zeichnet Einmaligkeit der Tasche aus. Du erhälst dein eigenes Unikat.
Das Bayreuther Label Bag to Life begeistert mit einer außergewöhnlichen Idee. In Zeiten wachsender Materialknappheit und Umweltproblemen hat sich die innovative Taschen- und Accessoires-Marke darauf spezialisiert, Must Haves aus entsorgten Rettungswesten, entsorgter Ballon- und Fallschirmseide, alten Männerjackets, Krawatten und Lederjacken zu kreieren. Der Umweltgedanke greift mit Bag to Life besonders effektiv, da durch den Upcycling-Prozess bei der Fertigung des Taschensortiments fast nichts mehr von der Rettungsweste übrig bleibt: Anhänger der Reißleine werden an den Zipper, Mundstücke gekürzt als Stiftehalter, Lampen als Taschenfüsschen, Trillerpfeifen als Eyecatcher und natürlich das Westenmaterial als perfektes Obermaterial eingesetzt. Zusätzlich werden entsorgte Flugzeuggurte verarbeitet.


Die innovative Taschen- und Accessoires-Marke Bag to Life kreiert Must Haves aus entsorgten Rettungswesten, entsorgter Ballon- und Fallschirmseide, alten Männerjackets, Krawatten und Lederjacken. Das Upcycling-Konzept gibt der Rettungsweste und allen anderen Materialien ein neues Leben als Tasche. Im wahrsten Sinne des Wortes "Bag/Back to Life".