Die gelernte Produktdesignerin Gitte Nicolaus hat diesen raffinierten Halsschmuck entworfen und fertigt die schönen Stücke in ihrer Berliner Manufaktur per Hand. Der Kettenanhänger ist aus Keramik gearbeitet, das anschließend sorgsam mit Pigmenten eingefärbt wird. Eine Seite ist zudem mit Blattgold versehen, was den räumlichen Effekt noch einmal verstärkt. Die matte Oberfläche des Anhängers fühlt sich geschmeidig weich an, wenn du mit dem Finger darüber streichst. Der Anhänger ist an einer Kette aus feinem Schmuckdraht befestigt. Durch das feine Band scheint der Anhänger auf deiner Haut zu schweben. Ein toller Effekt. Du verschließt die Kette mit einem kleinen Karabiner-Verschluss.
Kein Anhänger gleicht exakt einem anderen. Du trägst also dein persönliches Unikat. Bitte beachte, dass die Kette, die für dich angefertigt wird, leicht von der Abbildung abweichen kann.
Das Berliner Label Pictofactum hat sich ganz dem gekonnten Spiel mit Illusion, Geometrie und Asymmetrie verschrieben. Die herrlichen Schmuckstücke sind elegante und sportliche Blickfänge, die deinem Outfit ein spannendes Extra bescheren, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Du kannst sie im Büro, Theater und auf die Tanzfläche ausführen. Sie begleiten dich an alle Orte, an denen du mit individuellem Schmuck deinen besonderen Look präsentieren magst.
Damit du lange etwas von diesem schönen Schmuck hast, hier noch ein Pflegetipp: Sei nett zu deinem Schmuck. Bitte trage ihn nicht beim Baden, in der Sauna, beim Sport. Schütze ihn vor Creme, Parfüm und harten Gegenständen.


Grafisch, klar und doch verspielt und raffiniert - Pictofactum fordert zum zweimaligen Hinsehen auf. Der Schmuck der Berliner Designerin Gitte Nicolaus spielt mit der Täuschung, dem Licht, den Formen und findet die perfekte Balance zwischen fröhlichem Alltagsschmuck und zurückhaltender Eleganz.