Upcycling liegt voll im Trend! Zur Herstellung dieses raffinierten Einzelstücks mit Frankfurter Flughafenprint wurde ehemaligen Rettungswesten und ausgedienter Fallschirm- und Ballonseide ein neues Leben eingehaucht. Als witziges Gimmick liefert der Designer sogar einen kleinen Steckbrief mit, der Auskunft über das erste Leben des Materials gibt. Mit dem coolen Print des Flughafen Frankfurt zollt der Laptop Sleeve unserem Tor zur Welt Tribut! Nicht nur das perfekte Geschenk für Frankfurt-Fans und Businessmen, sondern für alle Weltenbummler.
Die Hülle kann für Laptops bis zu einer Größe von 15 Zoll verwendet werden. Den einzigartigen Charme des Sleeves macht die Geschichte hinter dem recycleten Material aus, deshalb bekommst du ein echtes Unikat.
Das Bayreuther Label Bag to Life begeistert mit einer außergewöhnlichen Idee. In Zeiten wachsender Materialknappheit und Umweltproblemen hat sich die innovative Taschen- und Accessoires-Marke darauf spezialisiert, Must Haves aus entsorgten Rettungswesten, entsorgter Ballon- und Fallschirmseide, alten Männerjackets, Krawatten und Lederjacken zu kreieren. Der Umweltgedanke greift mit Bag to Life besonders effektiv, da durch den Upcycling-Prozess bei der Fertigung des Taschensortiments fast nichts mehr von der Rettungsweste übrig bleibt: Anhänger der Reißleine werden an den Zipper, Mundstücke gekürzt als Stiftehalter, Lampen als Taschenfüsschen, Trillerpfeifen als Eyecatcher und natürlich das Westenmaterial als perfektes Obermaterial eingesetzt. Zusätzlich werden entsorgte Flugzeuggurte verarbeitet.


Die innovative Taschen- und Accessoires-Marke Bag to Life kreiert Must Haves aus entsorgten Rettungswesten, entsorgter Ballon- und Fallschirmseide, alten Männerjackets, Krawatten und Lederjacken. Das Upcycling-Konzept gibt der Rettungsweste und allen anderen Materialien ein neues Leben als Tasche. Im wahrsten Sinne des Wortes "Bag/Back to Life".