Wünsch Dir einen Stern vom Himmel! Antares, Zosma, Ancha oder doch Zaniah? Die exklusiven Schmuckstücke von Xamanda sind nach den leuchtenden Sternen unseres Universums benannt.
Was macht den Schmuck von Xamanda so besonders?
Stilistisch vielseitig interpretierbar besteht dieser Schmuck aus absolut hochwertigen Materialien und wird in
Deutschland handgefertigt.
Alle Schmuckstücke sind untereinander kombinierbar und zeichnen sich durch ein schönes
Zusammenspiel von Farben, Formen und einer Kombination von Leichtigkeit und Fülle mit besonderem Anspruch in der
Detailfindung aus, so dass ein außergewöhnliches Ganzes entsteht. Wunderbar einfach und alltagstauglich, aber
dennoch anders. Schmuckstücke, die zu vielen Anlässen tragbar sind. Gepaart mit üppigem Silberschmuck entsteht ein
lässiger Look, `Solo` verleihen die feinen Stücke jedem Outfit eine Aura puristischer Eleganz.
Durch den hohe
Tragekomfort und perfekte Sitz soll ohne Ambivalenz ein selbstverständliches Miteinander des Schmuckstückes und
seiner Trägerin entstehen.
Welche Materialien werden verwendet?
Zur Fertigung der feinen Stücke wird ausschließlich reines Sterlingsilber, Swarovski Steine in Fassungen aus
Sterlingsilber, sowie edle Perlen von Swarovski u.a. verwendet.
Wer steht hinter Xamanda?
Xamanda wurde 2011 von der Bielefelder Architektin Ilona Hagedorn ins Leben gerufen. Als kreativer Kopf des Labels
entwirft sie zwei Kollektionen pro Jahr, die in Handarbeit in ihrem
Bielefelder Atelier gefertigt werden.
Ilona Hagedorn studierte Architektur mit Schwerpunkt plastisches Gestalten und Bildhauerei.
Anschließend arbeitete sie viele Jahre sehr erfolgreich als Architektin und erhielt für Ihre
Entwürfe mehrere Auszeichnungen. Das Entwerfen von Schmuckstücken begleitet sie seit
ihrer frühen Jugend und war parallel zur Architektur fester Bestandteil ihres Lebens. „So hatte
ich die Möglichkeit meinem ausgeprägtem skulpturalem Denken Ausdruck zu verleihen, ohne
die langen Prozesse des Gebäudeentwurfes zu durchlaufen.“