Das hochwertige Material stammt original aus Indien und wird dort für Saris verwendet. Das grafische Muster der schwarz-weißen Oberseite ähnelt im Design ein wenig den beliebten Palästinenser-Tüchern. Die schwarze Seite hingegen bildet den perfekten Kontrast zu der Musterung und ist aus hochwertigem Viskose-Jersey hergestellt.
Mit einem großen, polierten Titanring, der an der Seite des Schals angebracht ist, ist es dir möglich, viele verschiedene Tragevarianten auszuprobieren. Für Markenbewußte ist seitlich in den Titanring der Label-Name "Glück & Selig" eingraviert. Du ziehst einfach ein Ende des Schals locker durch den Ring und verleihst deinem Look so eine tolle Lässigkeit. Endlich ein Schal, der mehr hergibt, als ein einfaches Um-den-Hals-wickeln.
Am besten kombinierst du den „Radscha“ mit schwarzer oder weißer Kleidung. Schicken Kleidern verleiht er einen rockigen Touch. Wenn du ihn zu heller Leinenkleidung oder Jeans trägst, wird „Radscha“ zu einem wunderschönen Eyecatcher. Besonders zur Geltung kommt er, wenn man beim Tragen die beiden Seiten erkennen kann und du den Ring als schmückendes Element einsetzt. "Radscha" ist ein wunderschönes, handgearbeitetes Unikat.
Das Label Glück & Selig stehen für Leidenschaft, Kultur und außergewöhnliche Kreationen. Um lange Freude an den guten Stücken zu haben, solltest du darauf achten, sie nicht zu bügeln, zu waschen und zu trocknen. Wenn „Radscha“ doch mal eine Wäsche nötig hat – ab damit in die Reinigung.


Seit 2009 fertigt die gebürtige Brasilianerin Lisiane Pietsch edle Design-Tücher und -Schals in liebevoller Handarbeit. Unter dem Label Glück & Selig verarbeitet sie hochwertige Stoffe aus verschiedenen Kulturen zu extravaganten Unikaten. Durch die ausgefallenen Schnitte und Verschlusselemente, wie Karabiner und Ringe, ergeben sich viele Tragevarianten, die jeden Look immer wieder von Neuem das gewisse Etwas geben.