könnte. Das geflochtene Lederband mündet in zwei Endkappen aus Silber. Die Oberfläche der Endkappen sowie die des Silber-Karabiners ist grob mattiert und leicht geschwärzt. So entsteht ein schicker Used-Look. Zwischen einer der Endkappen und dem Karabiner ist die dunkle "Tahiti-Perle" eingehängt. Am
unteren Ende der Perle ist ein ovales Perlmutt-Plättchen angebracht, auf dem sich eine Robert Wan Logo-Gravur befindet.
Das Armband "Natura Hina" aus geflochtenem Leder mit Tahiti-Perle von Robert Wan kannst du perfekt zum trendigen Jeans-Look, zum sommerlichen
Strandoutfit und zu deinem Business-Garderobe kombinieren.
Die Schmuckstücke von Robert Wan sind eine echte Besonderheit. Ein wunderbar erfrischender Materialmix in Kombination mit qualitativ hochwertigen Tahiti-Zuchtperlen. Sie werden dir in einer edlen Geschenkschatulle und einem Echtheitszertifikat geliefert.
Die Farbigkeit der Tahiti-Perlen ist in der Natur wohl einmalig. Sie sind nicht rein Schwarz, Grün, Grau oder Silber. Vielmehr ist es ein faszinierendes Farbspiel aus unterschiedlichen Nuancen. Nachdem die natürliche Tahiti-Perle im 19. Jahrhundert auf Grund ihrer Schönheit fast ausgerottet war, ist es heute möglich die kleinen Kostbarkeiten zu züchten. Dieses Verfahren hat Robert Wan zur Vollkommenheit perfektioniert und wird daher auch der König der Tahiti-Perlen genannt.


Perlenschmuck der ganz besonderen Art präsentiert der Großmeister der Perlenzucht Robert Wan. Der aus Tahiti stammende Designer widmet sich seit 1973 der Perlenzucht und fertigt atemberaubenden Schmuck, zwischen Tradition, zeitgenössischem Design und gewagter Moderne. Egal ob, Perlenkette, Perlenarmband oder Ring mit Perle: der Schmuck von Robert Wan kombiniert in genialer Weise die Einzigartigkeit der Tahiti-Perle mit dem Stil der einzelnen Kollektionen.